Befüllung von Fass/Container
Die Befüllstation von Dinnissen erfüllt die aktuell geltenden strengen Vorschriften rund um Staubemissionen bei der Befüllung von Fässern und/oder Containern mehr als ausreichend.
Neben gewöhnlichen Produkten können dies auch chemische oder toxische Substanzen sein, die unter die Richtlinien der europäischen REACH-Verordnung fallen. Unter anderem aus diesem Grund ist die Befüllstation optional mit dem Easy to Clean Feeder Valve von Dinnissen erhältlich, das eine äußerst genaue Dosierung von Produkten zur Befüllstation oder Verpackungseinheit erlaubt. Die Anlage kann außerdem mit einem äußerst präzisen Wiegesystem und einer Variante für High-care-Zonen in beispielsweise der Lebensmittelindustrie erweitert werden.
Um all diesen spezifischen Anwendungen gerecht werden zu können, besteht die Basis aus einem innovativen, einfach zu bedienenden Fülladapter mit aufblasbarer Manschette, die das Fass oder den Container staubdicht verschließt. Optional führt Dinnissen auch eine platz- und kostensparende Hybridvariante, die in einer einzigen Station sehr flexibel die Befüllung verschiedener Verpackungen ermöglicht. Wenn Sie mehrere Fässer mit minimalem Aufwand für den Bediener füllen möchten, kann die Station mit einem Drehtisch mit Platz für eine Palette und mehrere Fässer ausgestattet werden. In diesem Fall sorgt die Einheit mit einem speziell entwickelten Saugnapf dafür, dass die Fässer genau auf den Fülladapter ausgerichtet positioniert werden.
Die robuste, kundenspezifische Befüllstation von Dinnissen ist modular aufgebaut und erlaubt auch unter rauen Bedingungen eine intensive Nutzung.
Möchten Sie wissen, wie sich Fässer und Container effizienter füllen lassen? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit einem unserer Spezialisten auf.